Schulkinderinformationen
„Klingendes Spiel“ für die Kinder im Vorschulalter
Von Mitte Februar bis Mitte Mai 2023 werden die Vorschulkinder donnerstags vormittags in Gruppen von 6-7 Kindern jeweils eine halbe Stunde lang gemeinsam mit Frau Wehrmann singen und musizieren.
Frau Wehrmann ist von Beruf Musiktherapeutin.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im heilpädagogischen und Kinder- und Jugendpsychiatrischen Bereich, sowie in der Instrumentalpädagogik. Schon lange gilt ihre Begeisterung der Musik als Kunst, die das Innerste des Einzelnen berührt und Menschen miteinander verbindet: beim Singen ganz unmittelbar und beim Instrumentalspiel vermittelt durch das Wunder, „stille Dinge“ zum Klingen zu bringen.
Gespielt wird auf Steinen und Hölzern, auf ganz einfachen Instrumenten aus Metall oder Fell – und auf der Kinderharfe. Den Rahmen hierfür bilden das jahreszeitliche Geschehen und ein rhythmischer Wechsel von Hören und Singen, sowie von Ruhe und Bewegung.
Wie klingen deine Steine?
Ganz anders, horch, als meine!
Das Erlebnis klanglicher Gegensätzlichkeiten schärft die Wahrnehmung für musikalische Qualitäten – auch im Bereich des Rhythmus: langsam oder schnell, beschwingt oder getragen…
Mit sparsamen Mitteln möchte das „Klingende Spiel“ Möglichkeiten des aufmerksamen gemeinsamen Musizierens eröffnen und zur Vielfalt der Instrumente hinführen.
Wir freuen uns sehr in diesem Jahr den Vorschulkindern das Musizieren ermöglichen zu können. Wir bedanken uns bei unseren Vereinsmitgliedern die mithilfe der Vereinsbeiträge die Teilnahme aller Kinder finanzieren.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an ihre Gruppenleitung oder Helena Lucanto.
MehrBausamstag 26.03.2022
Herzlichen Dank an all die Unterstützung am Bausamstag. Bei strahlendem Sonnenschein wurde mit viel Tatendrang, Freude und Kraft der Garten in Ordnung gebracht.






Hilfe für Odessa
Liebe Kindergartengemeinschaft, wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und die vielen Spenden die wir von Ihnen erhalten haben. Es ist wunderbar zu sehen, wie schnell und unkompliziert die Gemeinschaft geholfen hat!



Fasching 2022
Liebe Eltern und Sorgeberechtigen, am 01.03.2022 haben fröhlich singend und bunt geschmückt unsere Faschingsfeste gefeiert. Das Jockele durfte uns auch wieder begrüßen und hat lustige Berliner ins Publikum geworfen.






Laternenfest 2021
Am 12.11.2021 hat endlich wieder unser Laternenfest stattgefunden, mit allem was dazu gehört. Im Wald wurden Lieder gesungen und am Feuer das Martinsspiel bestaunt. Wie immer strahlten die Laternen mit den Kinderaugen um die Wette, als das Sankt Martin hoch zu Ross in den Garten geritten kam, um seinen Mantel mit dem Bettler zu teilen.
Migliederversammlung
An die Mitglieder des Waldorfkindergartenverein in Wolfsburg e.V.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme am gestrigen Abend. Wir freuen uns über die Bestätigung der Wiederwahl von Sandra Paruzel und Domenico Lucanto.
Das Protokoll liegt zur Einsicht im Kindergarten aus.
Mehr